
Der in Rosenheim in Bayern geborene Johannes Berger gilt als einer der spannendsten Organisten und Cembalisten seiner Generation. Seit früher Kindheit erhielt er Unterricht an diversen Tasteninstrumenten. Bereits im Alter von elf Jahren wurde er in die Orgelklasse von Prof. Franz Lehrndorfer in München aufgenommen. Nach dem Abitur studierte er Orgel, Cembalo und Kirchenmusik an der Musikhochschule München. Prägende Lehrer waren dabei Harald Feller und Christine Schornsheim. Für seine Studienleistungen wurde er von der Hochschule mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Seine Studien erweiterte er in Amsterdam bei Jacques van Oortmerssen und in Salzburg bei Reinhard Goebel.
Johannes Berger ist Preisträger und Gewinner nationaler und internationaler Wettbewerbe wie des Concours international d’Orgue in Lausanne in 2011und wurde 2009 im Alter von erst 21 Jahren zum ersten Organisten und Kustos an der größten Freiluft-Orgel der Welt in Kufstein ernannt. Er ist Künstlerischer Leiter und Cembalist des Barockorchesters Concerto München.
Neben seiner umfangreichen solistischen Konzerttätigkeit verbindet ihn die Zusammenarbeit mit renommierten Orchetsern wie den Münchner Philharmonikern oder dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter namhaften Dirigenten wie Mariss Jansons, Kirill Petrenko, Kent Nagano, Teodor Currentzis, Philippe Jordan, Valery Gergiev und Gustavo Dudamel; er ist ein gern gesehener Gast in den wichtigsten Konzertsälen der Welt.
Frühere Konzerte
Event Name | Start Date | ||
---|---|---|---|
LUXCPEBACH | 26. April 2022 | ||
LUXCPEBACH | 25. April 2022 | ||
LUXCPEBACH | 24. April 2022 | ||
LUXCPEBACH | 22. April 2022 |