Saison 25/26


Liebes Publikum,

manche Konzertreihen folgen einem bewährten Muster; die SCC hingegen lassen sich seit jeher von kühnen Ideen leiten. Auch in der Saison 25/26 ist jedes Konzert eine Abenteuerreise durch die weiten Klanglandschaften, in denen bewährte Tradition auf gewagte Gegenwart trifft.

Statt einem Kompass vertrauen wird uns außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten an. Thomas Zehetmair, Geiger und Dirigent mit visionärer Weitsicht, wird die Tore zum Neuen weit aufstoßen; der schöpferische Atem von Heinz Holliger, Leitfigur der europäischen Moderne, begegnet der strahlenden Tiefe von Ilya Gringolts und der nuancenreichen, glühenden Stimme von Sarah Wegener. Um sie herum kreist eine Konstellation von Interpretinnen und Interpreten, die sich alle in den kompromisslosen Dienst der Musik stellen.

Unser Weg wird von sechs, von den Swiss Chamber Concerts in Auftrag gegebenen und im Laufe der Saison uraufgeführten Werken markiert – jeweils ein magischer Moment, in dem wesentlich wird, was am Vortag noch nicht existierte. Weil die Musik von heute aus der Erinnerung lebt und auf sie aufbaut, setzen wir diese neuen Kompositionen in Beziehung zu zeitlosen Werken, etwa Mozarts Sinfonia Concertante oder Schumanns Klavierquartett.

Die SCC laden zum unvoreingenommenen Hören, zum staunenden Erleben, zur leidenschaftlichen Neugier ein. Wer zu unseren Konzerten kommt ist bereit, seine gewohnten Bezugspunkte zu hinterfragen, sich unmittelbaren Emotionen auszusetzen, das Schweigen vor dem ersten Ton zu erleben und das Nachschwingen nach dem letzten. Bringen wir gemeinsam diese Augenblicke zum Klingen – mit der gleichen Dringlichkeit wie jene, die sie uns schenken.

Daniel Haefliger

Künstlerischer Leiter
SWISS CHAMBER CONCERTS Genf

Nächste Konzerte


OPUSMOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791
FRANK MARTIN 1890-1975
THOMAS ZEHETMAIR *1961

OPUSCANTUS

RAVEL, BIZET, KORNGOLD, REGER, SCHÖNBERG, ZEMLINSKY, WEBERN, CARTER, etc.
CHERYL FRANCES-HOAD *1980
WILLIAM BLANK *1957

OPUSMUSSORGSKY

MAURICE RAVEL 1875-1937
MODEST MUSSORGSKI 1839-1881
MICHAIL GLINKA 1804-1857
LOUISE FARRENC 1804-1875
STEFAN WIRTH *1975

OPUSSCHUMANN

WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791
LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770-1827
MISCHA KÄSER *1959
ROBERT SCHUMANN 1810-1856

OPUSTSCHAIKOWSKI

FRANZ SCHUBERT 1797-1828
CHRISTIAN ELLIOTT 1984-2025
KAROL SZYMANOWSKI 1882-1937
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI 1840-1893

OPUSHOLLIGER

JEAN-PHILIPPE RAMEAU 1683-1764
CLAUDE DEBUSSY 1862-1918
PHILIPPE RACINE *1958
ELLIOTT CARTER 1908-2012
FRIEDRICH CERHA 1926-2023
HEINZ HOLLIGER *1939
GYÖRGY KURTÁG *1926

SWISSCHAMBERACADEMY

Meisterwerke des Repertoires

Frühere Konzerte


SWISSCHAMBERACADEMY

WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791
FRANK MARTIN 1890-1974
PAUL HINDEMITH 1895-1963
KRZYSZTOF PENDERECKI 1933-2020
JOHANNES BRAHMS 1833-1897

ECHOHOLLIGER

WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791
KLAUS HUBER 1924-2017
HEINZ HOLLIGER *1939
FRANK MARTIN 1890-1974

ECHOSMETANA

LEOŠ JANÁČEK 1854-1928
ANTONÍN DVOŘÁK 1841-1904
WILLIAM BLANK *1957
BEDŘICH SMETANA 1824-1884

ECHOWINDS

YEHOSHUA LAKNER 1924-2003
RUTH CRAWFORD-SEEGER 1901-1953
MASSIMILIANO MATESIC*1969
AMY MARCY BEACH 1867-1944
JACQUES IBERT 1890-1962
LUDWIG THUILLE 1861-1907

ECHOSCHUBERT

FRANK MARTIN 1890-1974
THÜRING BRÄM *1944
FRANZ SCHUBERT 1797-1828
LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770-1827

ECHOBERIO

LUCIANO BERIO 1925-2003
JOHN LENNON 1940-1980 / PAUL McCARTNEY *1942 / LUCIANO BERIO 
YANNIS XENAKIS 1922-2001
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685-1750
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1685-1759

ECHOBEETHOVEN

LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770-1827
THOMAS ZEHETMAIR *1961