Elizaveta Ivanowa

Elizaveta Ivanowa

Flöte

Elizaveta Ivanova ist seit 2022 stellvertretende Soloflötistin des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters und hatte von 2017 bis 2022 die gleiche Stellung beim St. Petersburger Symphonieorchester inne.
Elizaveta wurde 1997 in Estland in einer musikalischen Familie geboren und begann sehr früh zu musizieren. Nach einigen Jahren Klavierunterricht wechselte sie im Alter von 12 Jahren zur Flöte. Von 2009 bis 2014 studierte sie am St. Petersburger Musik-Lyzeum und setzte die Ausbildung am Staatlichen Konservatorium St. Petersburg fort, wo sie 2021 das Nachdiplomstudium abschloss. Im selben Jahr wurde sie in die Musik-Akademie Basel (Klasse Felix Renggli) aufgenommen und schloss 2023 das Master-Solistenprogramm mit höchstmöglicher Punktzahl ab. Während des Studiums in Basel war sie Stipendiatin der Stiftung Lyra Zürich.
Elizaveta gewann 2023 den Ersten Preis sowie mehrere Sonderpreise (Prix Société des Arts, Prix Souffle, Prix Rose-Marie Huguenin) am Concours International in Genf. Ferner ist sie Preisträgerin mehrerer anderer Flötenwettbewerbe (Crusell Flötenwettbewerb in Finnland, Internationaler Flötenwettbewerb Cluj in Rumänien, Maxence Larrieu Flötenwettbewerb in Frankreich). Als Mitglied des Holzbläserquintetts «St. Petersburg Winds» gewann sie mehrere Preise bei Kammermusikwettbewerben in Russland. Im September 2024 wurde sie für zwei Jahre als BBC New Generation Artist ausgewählt.
Elizaveta tritt regelmäßig in Kammermusikgruppen und als Solistin mit verschiedenen Orchestern, etwa ie dem Transylvania Philharmonic Orchestra, der Meinigen Hofkapelle, der Frankfurter Philharmonie und auf verschiedenen Musikfestivals wie Lubljana Music Festival, Österreichisches Flötenfest auf.

Medien