Götz Payer

credit

Götz Payer

Klavier

Der Pianist Götz Payer konzertierte mit mehr als 80 Sängerinnen und Sängern darunter Sarah Wegener, Mojca Erdmann, Sibylla Rubens, Esther Dierkes, Samantha Gaul, KS Helene Schneiderman, Angela Brower, Deniz Uzun, Thilo Dahlmann, Cornelius Hauptmann, Konrad Jarnot, Björn Bürger, Johannes Held, Julian Prégardien, Andreas Weller und James Wagner. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen u.a. die King‘s Singers, das Ensemble Cantissimo, das Amaryllis Quartett.

Konzerte führten ihn zu Festivals und in Konzertsäle in Europa, Asien und den USA. Unter anderem zum Schleswig-Holstein-Musik-Festival, dem Rheingau Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Europäisches Musikfest Stuttgart, dem Bachfest Leipzig, dem Menuhin Festival Gstaad, der Atlanta Opera, der Tonhalle Zürich, der Oji Hall Tokio, dem Theater Wladiwostock, dem Oxford International Song Festival, der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart, der Shizuoka Hall, dem Schloss Leopoldskron Salzburg, dem Schloß Nymphenburg, der Opera Lille, der Chigiana Siena, der Elbphilharmonie, der Oper Frankfurt und der Philharmonie Köln.

Unter seiner Mitwirkung sind bei verschiedenen Labeln über 35 CD-Produktionen entstanden. 2013 wurde ein von Götz Payer eigens für die 75 Jahre Gedenkfeier zur Reichspogromnacht komponiertes Lied bei einem Konzert der Atlanta Opera uraufgeführt. Außerdem arrangierte er immer wieder Musik, so zum Beispiel die Lieder für die CD Makh tsu die Eygelech von Helene Schneiderman.

Als offizieller Begleiter zahlreicher Meisterkurse arbeitete er mit Künstlern wie Grace Bumbry, Ernst Haefliger, Kurt Moll, Matthias Goerne, Christoph Prégardien, Rudolf Piernay, Rudolf Jansen, Alberto Zedda und Gerd Uecker.

Götz Payer unterrichtete Liedgestaltung an den Musikhochschulen in Köln und Frankfurt am Main. 2022 wurde er als Professor für Lied an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart berufen. Er gibt Meisterkurse in Frankreich, Italien, Russland und Deutschland und ist Mitbegründer der Liedakademie Sindelfingen.

Ein wichtiges Anliegen von Götz Payer ist sein ehrenamtliches Engagement bei musikalischen Projekten zu den Themen Musik für Menschen mit Demenz, Singen mit und für Kinder, und Gedenken der Opfer des Holocaust.

Er ist Moderator der Talkrunde Let´s talk about Lied und Gründer des Projekts Eine Stimme geben.