
Daniel Borovitzky, geboren 1991 in Samara, Russland, wanderte mit seiner Familie im Alter von 3 Jahren nach Israel aus, wo er an der Universität von Tel Aviv sein Klavierstudium mit dem Bachelor abschloss. Als Stipendiat der America-Israel Foundation (2002-2016) und der Yehoshua und Margrit Lakner Stiftung Zürich (2015-2017) studierte er 2015/2016 in Yale bei Peter Frankl. Seit 2018 lebt er in der Schweiz und erwarb den Master-Titel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und an der Musik-Akademie Basel bei Claudio Martinez Mehner und Anton Kernjak sowie Lester Menezes (Jazz).
Borovitzky hat mehrere internationale Wettbewerbe gewonnen, wie den Grand Prix Animato (Paris 2014), Isidor Bejic Memorial Piano Competition (Serbien 2012), den Interpretationspreis für israelische Musik beim Aviv-Wettbewerb (2013) und den Prix Clairmont (Tel Aviv 2014).
Konzertauftritte führten ihn nach Nord- und Südamerika (z.B. Teatro Colòn Buenos Aires), Europa (z.B. Konzerthaus Berlin) und in den fernen Osten. Als Solist spielte er u.a. unter Zubin Mehta in Tel Aviv und mit dem English Chamber Orchestra in London. Auch bei angesehenen Festivals wie dem Aspen Music Festival ist er regelmässig zu hören.
<